Therapieablauf
Nach der tierärztlichen Diagnose setzen Sie
sich mit uns in Verbindung.
Die erste Problemanalyse ist wichtig, damit
ein speziell auf die Problematik Ihres Tieres zugeschnittener Behandlungsplan
erstellt werden kann.
Nach allgemeinen Fragen zur Vorgeschichte und Erkrankung Ihres
Tieres erfolgt eine ausführliche Schmerzanamnese, eine orthopädische und osteopathische Untersuchung, die z.B. die Gelenkmessung und eine Prüfung des
Gelenkspieles umfassen kann, sowie die palpatorische Kontrolle der
Muskulatur und die Analyse des aktuellen Gangbildes.
Wichtig bei diesem ersten Termin ist auch die erste Kontaktaufnahme
zwischen Ihrem Tier und dem Therapeuten, damit der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses ermöglicht
wird, denn nur so kann Ihr Tier die Bereitschaft zur Mitarbeit entwickeln.
Um Ihrem Tier die nötige Sicherheit zu vermitteln, ist Ihre
Anwesenheit während der Therapie ausdrücklich erwünscht!
Im Anschluss wird ein Therapieplan mit festen
Behandlungszielen erstellt und auf Wunsch erarbeiten wir für
Sie ein speziell auf Ihre Erfordernisse ausgerichtetes Hausaufgabenprogramm,
welches die Therapie positiv beschleunigen kann.
Tipps zur Erleichterung bestimmter Alltagsituationen erhalten Sie
nach Möglichkeit bereits ebenfalls bei Ihrem ersten Termin.
Bitte nehmen Sie sich ca. 1,5-2 Stunden Zeit für
diese erste Behandlungseinheit.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Einzelfall,
erfahrungsgemäß werden
6-10 Behandlungseinheiten à 30-60 Minuten zur
Erreichung eines optimalen Behandlungsergebnisses benötigt.
|