Therapeuten
Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsseminaren ermöglicht es uns, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung
im Bereich der Hundephysiotherapie und Hundeosteopathie zu bleiben.
„Tiere können nicht für sich
selbst sprechen. Und deshalb ist es wichtig, dass wir als Menschen
unsere Stimme für Sie erheben
und uns für Sie einsetzen“
Gillian Anderson
„Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was Du dir vertraut gemacht hast!“
Antoine de Saint Exupery
An dieser Stelle könnte man jetzt viele Worte darüber
verlieren, warum unser gemeinsamer Lebensweg diese Richtung eingeschlagen
hat und wir uns entschlossen, Hundephysiotherapeuten und Hundeosteopathen zu werden. Aber
eigentlich sind all unsere Gründe in diesen zwei weisen Sprüchen
enthalten.
Unser Ziel ist es, Sie durch unseren Einsatz in Ihrer Verantwortung
für Ihr Tier zu unterstützen und durch die problematische
Zeit einer Erkrankung zu begleiten. Oberste Priorität hat für
uns die Schmerzlinderung und die Vermeidung von Folgeschäden,
um Ihrem Tier wieder ein unbeschwertes und artgerechtes Leben zu
ermöglichen.
Unsere Arbeit ist gekennzeichnet durch die Grundsätze der positiven
Verstärkung sowie durch die Berücksichtigung der Körpersprache
des Hundes. Uns ist es sehr wichtig, dass Ihr Tier zu nichts gezwungen
wird. Hierzu gehört auch, dass die individuellen Charaktereigenschaften
Ihres Tieres bei unserer Behandlung Berücksichtigung finden!
Hartmut
Bauer
staatlich geprüfter Masseur
gepr. Hundekrankengymnast nach Blümchen/Woßlick
staatlich anerkanntes Fernstudium mit Praxissemester und Prüfung
durch eine tierphysiotherapeutische und tierärztliche Prüfungskommission seit 2005
gepr. Hundeosteopath nach Gräff
Fernstudium mit Praxissemester und Prüfung durch eine tierosteopathische und tierärztliche Prüfungskommission (Christiane Gräff/Dr. Silke Meermann) seit 2009
Silvia
Rösner
gepr. Hundekrankengymnastin nach Blümchen/Woßlick
staatlich anerkanntes Fernstudium mit Praxissemester und Prüfung
durch eine tierphysiotherapeutische und tierärztliche Prüfungskommission seit 2005
gepr. Hundeosteopath nach Gräff
Fernstudium mit Praxissemester und Prüfung durch eine tierosteopathische und tierärztliche Prüfungskommission (Christiane Gräff/Dr. Silke Meermann) seit 2009
|